Leute, Leute, was war gestern auf dem Bog los, nach der Eilmeldung "UMBAU des Hafens mit Brücke" !!
Mit 6700 Leser der absolute Rekord im Blog und einige haben es sogar geglaubt.
Aber in Spanien wird am 28. Dezember der "Tag der unschuldigen Kinder", auf Spanisch der "Día de los Inocentes" gefeiert.
Der Tag ist wie der 1. April in Deutschland.
Hier noch ein Tipp für den 1. Januar !!
Da erwartet Euch ein fantastisches Programm, ein Besuch lohnt sich. Pancho ist auch dabei !!
Donnerstag, 29. Dezember 2016
Mittwoch, 28. Dezember 2016
Cala Ratjada Brücke über den Hafen, es geht los !!!
Nachdem die balearische Landesregierung die 7,6 Millionen für die Hafensanierung und Umgestaltung bewilligt hat, geht es auch schon los.
Die Fundamente für die Brücke von der HafenMole zur Hafenpromenade werden schon gegossen.
Eine erste Planzeichnung gibt es auch schon !!
So kann man dann wenn alles klappt nächsten Sommer schon einmal um den ganzen Hafen laufen ohne nasse Füße zu bekommen !!!
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2016/11/30/7-millionen-euro-hafen-cala/47537.html
Die Fundamente für die Brücke von der HafenMole zur Hafenpromenade werden schon gegossen.
Eine erste Planzeichnung gibt es auch schon !!
So kann man dann wenn alles klappt nächsten Sommer schon einmal um den ganzen Hafen laufen ohne nasse Füße zu bekommen !!!
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2016/11/30/7-millionen-euro-hafen-cala/47537.html
Sonntag, 25. Dezember 2016
Cala Ratjada Lösung Wochenrätsel KW51
Alle sind dort schon vorbeigelaufen und es ist sogar in StreetView(Jens P) zu sehen !!
Das schöne Haus direkt oberhalb der Cala Gat.
Wer weiß denn wo das zu sehen ist !!!
Freitag, 23. Dezember 2016
Cala Ratjada Festtagsgrüße
Liebe Blogleserinnen, liebe Blogleser,
schön das Ihr das Jahr über den Blog besucht habt.
Euch und Eurer Familie wünschen wir
zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden,
zum Jahreswechsel Heiterkeit und Frohsinn und
für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit !!
Mittwoch, 21. Dezember 2016
Cala Ratjada das schlimmste ist überstanden !!
Nach den schweren Unwetter gestern über Mallorca, siehe auch Bericht im Mallorca Magazin, hat sich die Lage beruhigt und das schlimmste ist Überstanden.
Das war natürlich Gesprächsstoff am Stammtisch der nun wieder bei Toni im SÁmfora stattfindet.
Pancho hat nun genug Wasser in seinem und für seinen Garten und nun wartet man auf die Sonne, die ja ab Donnerstag wieder scheinen soll !!!
Hier die Bilder vom Stammtisch, hat Reinhold(Wander)
Reinhold Jacobs gemacht !!
Leute, nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch; immer Mittwochs ab 12 Uhr im S´Amfora auch an Feiertagen !!!!
Das war natürlich Gesprächsstoff am Stammtisch der nun wieder bei Toni im SÁmfora stattfindet.
Pancho hat nun genug Wasser in seinem und für seinen Garten und nun wartet man auf die Sonne, die ja ab Donnerstag wieder scheinen soll !!!
Hier die Bilder vom Stammtisch, hat Reinhold(Wander)

Leute, nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch; immer Mittwochs ab 12 Uhr im S´Amfora auch an Feiertagen !!!!
Dienstag, 20. Dezember 2016
Cala Ratjada der Stammtisch ist zurück
Nun geht es wieder zurück in unser Stammlokal das S´Amfora.
Wir haben die Zeit in der vorübergehende Location im ALCINA bei gutem Wetter genossen.Nun geht es aber wieder zurück zu Toni. Da sitzen wir bei gutem oder auch mal schlechtem Wetter mit Hafenblick !!
Also Leute, bis morgen wie immer;
jeden Mittwoch ab 12 Uhr
treffen der Cala Ratjada süchtigen zum Stammtisch !!
Sonntag, 18. Dezember 2016
Cala Ratjada LÖSUNG Wochenrätsel KW50
So einfach ist es nicht !!!
Also das Foto zeigt den Kindergarten/Vorschule in der Carrer de ses Monges !!
Deshalb sind nur zwei Antworten ganz korrekt !!!
von
Jürgen aus Mannheim
Karin und Jens aus Wolfsburg
Der Kindergarten ist zwar neben dem ehemalige Franziskanerinnen-Kloster in der Carrer Monges, welches die beiden Schwestern lange geführt haben, gelegen, aber das Kloster war eben nicht auf dem Bild !!!
Hier das Kloster mit auf dem Bild neben dem Eingang zum Kindergarten !!
Aber bei großzügiger Bewertung haben auch die Anderen richtig geraten, denn die Schwestern haben immer die auf dem Bild zu sehenden Glocken geläutet !!
Glückwunsch deshalb auch an
aus Düsseldorf Michael
Jens Paul aus Wolfsburg
Ernst aus Düsseldorf
Claudia und Udo aus Düsseldorf
Wolle aus Hamburg(ehemals Cala Ratjada)
Nach dem Rätsel ist vor dem Rätsel !!
Also bis Montag !!
Hier das neue Wochenrätsel !!
Wer weiß denn wo das in Cala Ratjada ist ???
1. Bitte die Lösung nur hier im Blog unterhalb des Post´s bei
"Kommentar veröffentlichen",
hinterlassen !!!
2. Zur Identifizierung bitte
"Name und Ort "
mit in den Kommentar schreiben !!!
3. Unterhalb des Kommentars nicht vergessen auf die Schaltfläche
"Kommentar veröffentlichen"
zu klicken !!!!!
Da es sich um ein Wochenrätsel handelt, werden die Kommentare erst
am Sonntag bei der Lösung freigeschaltet !!!!
Und nun los, und die Lösung eingeben !!
Viel Spaß und vielen Dank !!!!!!!
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Cala Ratjada: Letzter Stammtisch im ALCINA
Beim letzten Stammtisch im Alcina (am nächsten Mittwoch ist wieder Treffpunkt bei Toni im S`Amfora am Hafen)
war bei herrlichem Sonnenschein nur der "harte Kern" vertreten; viele sonstige Gäste waren bereits zu Flügen nach Deutschland aufgebrochen, um die Weihnachtsfeiertage in der "alten Heimat" zu verbringen.
Der Stimmung tat dies keinen Abbruch, erfreute doch der "Hausdichter" Uli (vorne rechts) wieder mit seiner kölschen Lyrik, u.a. mit einem Gedicht über die Mallorca-Residenten.
Und nicht vergessen:
nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch!
- am nächsten Mittwoch wieder im S`Amfora
war bei herrlichem Sonnenschein nur der "harte Kern" vertreten; viele sonstige Gäste waren bereits zu Flügen nach Deutschland aufgebrochen, um die Weihnachtsfeiertage in der "alten Heimat" zu verbringen.
Der Stimmung tat dies keinen Abbruch, erfreute doch der "Hausdichter" Uli (vorne rechts) wieder mit seiner kölschen Lyrik, u.a. mit einem Gedicht über die Mallorca-Residenten.
Und nicht vergessen:
nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch!
- am nächsten Mittwoch wieder im S`Amfora
Cala Ratjada:Rückblick auf den Weihnachtsmarkt
Eine schöne adventliche Kulisse bot der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag auf der Placa de l'Orient in Capdepera; war der Markt auch völlig anders, als man es aus Deutschland gewohnt ist.
Auf der eigentlichen Placa dominierten Stände mit Kunsthandwerk, wärmenden Mützen, Handschuhen und Schals während in der angrenzenden Carrer de Ciutat Vereine und Hilfsorganisationen Plätzchen, Kuchen jeglicher Art, Fettgebäck und Coca Mallorquina (spanische Pizza) anboten, um mit den Erlösen soziale Hilfsprojekte zu unterstützen. Als Verkäufer fungierten zumeist Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde, die mit ihren Nikolausmützen und viel guter Laune ein Blickfang waren.
Getränkestände suchte man wie zumeist auf mallorquinischen Märkten vergebens ( die einheimischen Besucher frequentierten die beiden Cafes an der Placa) - doch ganz auf einen Becker Glühwein musste man nicht verzichten: die vor kurzem erst eröffnete Geschenke-Boutiqe "UEP Capedepera" begeisterte mit einem selbstgemachten, sehr leckeren Heißgetränk zum "unschlagbaren" Preis von 1 EURO.
Auf der eigentlichen Placa dominierten Stände mit Kunsthandwerk, wärmenden Mützen, Handschuhen und Schals während in der angrenzenden Carrer de Ciutat Vereine und Hilfsorganisationen Plätzchen, Kuchen jeglicher Art, Fettgebäck und Coca Mallorquina (spanische Pizza) anboten, um mit den Erlösen soziale Hilfsprojekte zu unterstützen. Als Verkäufer fungierten zumeist Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde, die mit ihren Nikolausmützen und viel guter Laune ein Blickfang waren.
Getränkestände suchte man wie zumeist auf mallorquinischen Märkten vergebens ( die einheimischen Besucher frequentierten die beiden Cafes an der Placa) - doch ganz auf einen Becker Glühwein musste man nicht verzichten: die vor kurzem erst eröffnete Geschenke-Boutiqe "UEP Capedepera" begeisterte mit einem selbstgemachten, sehr leckeren Heißgetränk zum "unschlagbaren" Preis von 1 EURO.
Sonntag, 11. Dezember 2016
Cala Ratjada Lösung Wochenrätsel KW49
Was für eine große Resonanz auf das Wochenrätsel !!
Placa des Mariners vor dem UMBAU !!
siehe auch die vielen Anmerkungen zum Umbau in den Kommentaren !!!!
G R A T U L A T I O N an
Nicole aus Hannover
Heiko aus dem Braunschweiger Land
Gruß und Glück Auf ausm Pott Tony
Jens Paul aus Wolfsburg
Wolle (Wolfgang) aus Hamburg
Carsten & Sascha aus Hannover,
Claudia und Udo aus Düsseldorf
Michael aus Düsseldorf
Babsi aus Wedel
Karin und Jens aus Wolfsburg
Walter aus ???
Joachim Schröder aus Bremen / Capdepera
Ernst Schwenzer aus Düsseldorf
Sabine Teubner aus Bochum
Übrigens läuft das Spendenkonto zur Hochleistung auf, da Ihr ja immer mehr auf die Werbung klickt !!!
DANKE !!
Wer kennt denn noch diesen schönen alten Platz in Cala Ratjada !!
1. Bitte die Lösung nur hier im Blog unterhalb des Post´s bei
"Kommentar veröffentlichen",
hinterlassen !!!
2. Zur Identifizierung bitte
"Name und Ort "
mit in den Kommentar schreiben !!!
3. Unterhalb des Kommentars nicht vergessen auf die Schaltfläche
"Kommentar veröffentlichen"
zu klicken !!!!!
Da es sich um ein Wochenrätsel handelt, werden die Kommentare erst
am Sonntag bei der Lösung freigeschaltet !!!!
Und nun los, und die Lösung eingeben !!
Viel Spaß un vielen Dank !!!!!!!
Samstag, 10. Dezember 2016
Cala Ratjada: Weihnachtsmarkt in Capdepera
Am morgigen Sonntag findet von 10 - 19 Uhr auf der Plaça de l'Orient in Capdepera ein Weihnachtsmarkt mit einem vielseitigen Programm statt.
Das herrliche Wetter lädt förmlich zu einem Besuch ein - das Programm ist sicher ein interessanter Kontrast zu den Weihnachtsmärkten in Deutschland.
Wer es "klassisch" liebt, dem sei eine Fahrt nach Palma empfohlen: der Weihnachtsmarkt im Pueblo Espanol bietet bis einschließlich Sonntag, den 11.12.2016 nicht nur Plätzchen und Bratwurst, sondern sehr schönes weihnachtliches Kunsthandwerk und als Highlight rieselt der (Kunst-) Schnee .
Cala Ratjada:Der Stammtisch und das Wetter
......verstehen sich offensichtlich prächtig. Denn seit dem (urlaubsbedingten) Umzug ins ALCINA scheint jeden Mittwoch die Sonne, so dass die Residenten, "Überwinterer" und Wintertouristen den Stammtisch openair im Piniengarten des ALCINA geniessen können.
So zeigten sich auch Pancho und Reinhold gut gelaunt bei letzten Novembertreffen.
So zeigten sich auch Pancho und Reinhold gut gelaunt bei letzten Novembertreffen.
Während Willy noch versunken in seinem Smartphone stöberte (wonach wohl ?),
war er beim ersten Stammtisch im Dezember wieder " voll bei der Sache".
Die Gespräche gingen zumeist um die geplanten Abläufe der Feiertage, da viele
der "Urgesteine" des Stammtisches über Weihnachten und Silvester in die "alte" Heimat reisen werden.
Auf jeden Fall wird Pancho die "Stellung" in Cala Ratjada halten.
Für alle Vorort gilt:
am nächsten Mittwoch (14.12.2016) der letzte Stammtisch im Alcina, dann geht es wieder zurück zu Toni ins S`Amfora am Hafen.
Mittwoch, 30. November 2016
Cala Ratjada: Rund um den Stammtisch
Diesmal etwas später der Rückblick auf den Stammtisch vom 23.11.16,
der bei Sonnenschein erneut im Garten des ALCINA stattfand.
Tags zuvor waren die Wanderfreunde des Stammtisch auf Tour.
Nach der ersten Stärkung ging es von Betlem hinunter zum Schutzhafen.
Am Ziel hieß es dann "Hoch die Becher", denn was ist laut Pancho das Schönste an einer Wanderung : Gute Getränke !
Nach geglückter Ankunft in Cala Ratjada folgte dann ein schöner Ausklang auf der Terrasse des Maritimo
der bei Sonnenschein erneut im Garten des ALCINA stattfand.
Tags zuvor waren die Wanderfreunde des Stammtisch auf Tour.
Nach der ersten Stärkung ging es von Betlem hinunter zum Schutzhafen.
Am Ziel hieß es dann "Hoch die Becher", denn was ist laut Pancho das Schönste an einer Wanderung : Gute Getränke !
Nach geglückter Ankunft in Cala Ratjada folgte dann ein schöner Ausklang auf der Terrasse des Maritimo
Mittwoch, 23. November 2016
Cala Ratjada Humoristisches Rätsel
Ha, das haben doch einige gewusst !!
Gratulation an
Michael aus Düsseldorf
Claudia & Udo aus Düsseldorf
Joachim aus Bremen / Capdepera
Tony aus dem Pott
Leute, nur noch 3 Tage, dann habe ich auch wieder Internet und kann mit Ralf zusammen den Blog wieder führen !!!
Hallo Leute,
heute mal ein nicht ganz ernst gemeintes Rätsel. Es wird eine Person, die sich in Cala Ratjada aufhält gesucht !!
Viele kennen Ihn vom Cala Ratjada Stammtisch !!!
Also los, wessen Beine sind das denn ???
1. Bitte die Lösung nur hier im Blog unterhalb des Post´s bei
"Kommentar veröffentlichen",
hinterlassen !!!
2. Zur Identifizierung bitte
"Name und Ort "
mit in den Kommentar schreiben !!!
3. Unterhalb des Kommentars nicht vergessen auf die Schaltfläche
"Kommentar veröffentlichen"
zu klicken !!!!!
Da es sich um ein Wochenrätsel handelt, werden die Kommentare erst
am Sonntag bei der Lösung freigeschaltet !!!!
Und nun los, und die Lösung eingeben !!
Viel Spaß un vielen Dank !!!!!!!
Montag, 21. November 2016
Cala Ratjada: News News News
Tanny Mas und Band
begeisterten am Samstagabend im La Santa Residenten, "Überwinterer" und viele Einheimische mit einem Querschnitt aus der neuen CD und einigen bekannten, immer wieder gern gehörten Cover-Versionen.
Das La Santa hat auch über Winter Samstagnacht geöffnet und Live-Musik im Programm. Wir werden über die weiteren Konzerte informieren.
Adventsstimmung
gepaart mit einem guten Zweck
bietet am Wochenende (26.11. und 27.11.2016) ein Benefizfest rund um die Terrasse von "Heidis Schnitzelhütte", veranstaltet von Andys Tattoostudio, Heidis Schnitzelhütte und anderen Unternehmern aus Cala Ratjada.
Der Erlös geht an die Sozialstation des Ajuntament de Capdepera, die damit
Kinder aus Gemeinde am 6.Januar 2017 durch die Heiligen drei Könige beschenken lässt.
Für musikalischen Hochgenuss sorgen u.a.
Tanny Mas Band
Fallen Heroes und Maria Heredia
Sustrandos
Batucada
Fallen Heroes und Maria Heredia
Sustrandos
Batucada
Sonntag, 20. November 2016
Cala Ratjada Wochenrätsel KW 46
Klar,
das ist der KM-Stein null direkt am Hafen (C. Elionor Servera) steht gegenüber des Restaurants Ses Ancores
GRATULATION an !
Wolfgang Düsseldorf
Claudia und Udo aus Düsseldorf
Karin und Jens Wolfsburg
Jens Paul aus Wolfsburg
Michael aus Düsseldorf
Wo ist denn das zu sehen ???
das ist der KM-Stein null direkt am Hafen (C. Elionor Servera) steht gegenüber des Restaurants Ses Ancores
GRATULATION an !
Wolfgang Düsseldorf
Claudia und Udo aus Düsseldorf
Karin und Jens Wolfsburg
Jens Paul aus Wolfsburg
Michael aus Düsseldorf
Wo ist denn das zu sehen ???
1. Bitte die Lösung nur hier im Blog unterhalb des Post´s bei
"Kommentar veröffentlichen",
hinterlassen !!!
2. Zur Identifizierung bitte
"Name und Ort "
mit in den Kommentar schreiben !!!
3. Unterhalb des Kommentars nicht vergessen auf die Schaltfläche
"Kommentar veröffentlichen"
zu klicken !!!!!
Da es sich um ein Wochenrätsel handelt, werden die Kommentare erst
am Sonntag bei der Lösung freigeschaltet !!!!
Und nun los, und die Lösung eingeben !!
Viel Spaß un vielen Dank !!!!!!!
Donnerstag, 17. November 2016
Cala Ratjada: Der Stammtisch wandert wieder
.........und zwar nicht etwa in eine neue "Tagungsstätte", sondern in die freie Natur.
Kaum ist (Wander-)Reinhold wieder zum Überwintern in Cala Ratjada eingetroffen , werden die Wanderstiefel geschnürt. Zum Auftakt gibt es als Warm-up eine kleine Tour von Betlem (hinter Colonia Sant Pere) hinunter zur Bucht Sa Platjola (Wegstrecke hin und zurück je 1 Stunde).
Treffpunkt und Abfahrt nach Betlem: Dienstag, 22.11. um 10 Uhr EROSKI-Parkplatz am Kreisel der C/ L` Cala Agulla.
Alle teilnehmenden Wanderer werden gebeten, ihre Rucksäcke mit Stärkungsmitteln wie Brot, Käse, Wurst und Wein zu füllen, da wir an der Bucht ein kleines Picknick planen.
Damit wir genügend Fahrzeuge für die Fahrt von CR nach Betlem zur Verfügung habenmk bitte ich um Anmeldung bis Montagabend; entweder hier im Blog oder telefonisch bei mir
(0049 162 7903852) oder per Mail r.neumann@recht.hr.de.
Ansonsten war das ALCINA bei erneut herrlichem Sonnenschein gut besucht ( über 20 Teilnehmer) und nicht nur Pancho hatte seinen Spaß bei unterhaltsamen Gesprächen.
Dann also viel Spaß am Dienstag bei der Wandertour
oder am Mittwoch, 23.11.2016 wieder um
12 Uhr zum Stammtisch im ALCINA
Kaum ist (Wander-)Reinhold wieder zum Überwintern in Cala Ratjada eingetroffen , werden die Wanderstiefel geschnürt. Zum Auftakt gibt es als Warm-up eine kleine Tour von Betlem (hinter Colonia Sant Pere) hinunter zur Bucht Sa Platjola (Wegstrecke hin und zurück je 1 Stunde).
Treffpunkt und Abfahrt nach Betlem: Dienstag, 22.11. um 10 Uhr EROSKI-Parkplatz am Kreisel der C/ L` Cala Agulla.
Alle teilnehmenden Wanderer werden gebeten, ihre Rucksäcke mit Stärkungsmitteln wie Brot, Käse, Wurst und Wein zu füllen, da wir an der Bucht ein kleines Picknick planen.
Damit wir genügend Fahrzeuge für die Fahrt von CR nach Betlem zur Verfügung habenmk bitte ich um Anmeldung bis Montagabend; entweder hier im Blog oder telefonisch bei mir
(0049 162 7903852) oder per Mail r.neumann@recht.hr.de.
Ansonsten war das ALCINA bei erneut herrlichem Sonnenschein gut besucht ( über 20 Teilnehmer) und nicht nur Pancho hatte seinen Spaß bei unterhaltsamen Gesprächen.
Dann also viel Spaß am Dienstag bei der Wandertour
oder am Mittwoch, 23.11.2016 wieder um
12 Uhr zum Stammtisch im ALCINA
Dienstag, 15. November 2016
Cala Ratjada: News News News
Diesmal für diejenigen, denen es in
Cala Ratjada zu "ruhig" geworden
ist, ein Blick auf einige auswärtige
Veranstaltungen:
Donnerstag, 17.November
Der "Dijous Bo" (der "gute Donnerstag" ) wird
auch in diesem Jahr halb Mallorca nach Inca
strömen lassen, um dort ab 10 Uhr die größte
Herbstmesse der Insel zu feiern.
Der Dijous Bo ist eine Mischung aus Markt,
Landwirtschaftsmesse, Gourmettreff und
Kirmes. Alles, was Rang und Namen auf der
Insel hat, ist dann auf den Straßen von Inca
anzutreffen sein.
Im Mittelpunkt stehen einheimischen Produkte
wie die Paprikawurst Sobrassada, die
Blutwurst Butifarrò, Weine aus der näheren
Umgebung, Gemüse und Feldfrüchte aus der
Region um Sa Pobla, mallorquinisches
Olivenöl, sowie Tongeschirr aus Pòrtol.
Dazu lockt ein Mittelaltermarkt und natürlich
Musik, Musik, Musik.
Wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens
empfiehlt es sich, öffentliche Parkplätze
aufzusuchen.
Sonntag, 20. November:
Die Fira de s'Oliva (Olivenmesse) in Caimari
lohnt auch eine etwas längere Fahrt (ca 1
Stunde mit dem Pkw von Cala Ratjada) in
Richtung Sierra Tramuntana. Caimari und Öl
sind auf Mallorca nicht voneinander zu
trennen. So befindet sich in dem reizvollen
Bergdorf mit seinen ca. 760 Einwohnern eine
der ältesten Olivenmühlen von Mallorca, die
heute noch unter dem Markennamen Oli
Caimari in Betrieb ist.
Die Olive und das auch ihr gewonnene Öl steht
natürlich im Mittelpunkt des Festes ,auf dem
auch alle Arten von Produkten der lokalen
Handwerker, sowie Lebensmittel von Bauern
der Region einschließlich Oliven und Öl
verkauft werden.
Rund um die Placa Major mit der Pfarrkirche Immaculada Concepció beginnt um 10 Uhr die Verköstigung von Olivenöl und den mallorquinischen Plätzchen "Crespells"; dazu locken Wurst, Schinken, Grillspezialitäten und mallorquinischer Wein.
Hoch interessant ist der Besuch der
Olivenmühle Sa Tafona, in der die Gewinnung
des Öls in alter traditioneller Weise gezeigt wird.
Mit einem Auftritt der Dudelsackspieler
"Xeremiers" endet die Messe am Abend.
Cala Ratjada zu "ruhig" geworden
ist, ein Blick auf einige auswärtige
Veranstaltungen:
Donnerstag, 17.November
Der "Dijous Bo" (der "gute Donnerstag" ) wird
auch in diesem Jahr halb Mallorca nach Inca
strömen lassen, um dort ab 10 Uhr die größte
Herbstmesse der Insel zu feiern.
Der Dijous Bo ist eine Mischung aus Markt,
Landwirtschaftsmesse, Gourmettreff und
Kirmes. Alles, was Rang und Namen auf der
Insel hat, ist dann auf den Straßen von Inca
anzutreffen sein.
Im Mittelpunkt stehen einheimischen Produkte
wie die Paprikawurst Sobrassada, die
Blutwurst Butifarrò, Weine aus der näheren
Umgebung, Gemüse und Feldfrüchte aus der
Region um Sa Pobla, mallorquinisches
Olivenöl, sowie Tongeschirr aus Pòrtol.
Dazu lockt ein Mittelaltermarkt und natürlich
Musik, Musik, Musik.
Wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens
empfiehlt es sich, öffentliche Parkplätze
aufzusuchen.
Sonntag, 20. November:
Die Fira de s'Oliva (Olivenmesse) in Caimari
lohnt auch eine etwas längere Fahrt (ca 1
Stunde mit dem Pkw von Cala Ratjada) in
Richtung Sierra Tramuntana. Caimari und Öl
sind auf Mallorca nicht voneinander zu
trennen. So befindet sich in dem reizvollen
Bergdorf mit seinen ca. 760 Einwohnern eine
der ältesten Olivenmühlen von Mallorca, die
heute noch unter dem Markennamen Oli
Caimari in Betrieb ist.
Die Olive und das auch ihr gewonnene Öl steht
natürlich im Mittelpunkt des Festes ,auf dem
auch alle Arten von Produkten der lokalen
Handwerker, sowie Lebensmittel von Bauern
der Region einschließlich Oliven und Öl
verkauft werden.
Rund um die Placa Major mit der Pfarrkirche Immaculada Concepció beginnt um 10 Uhr die Verköstigung von Olivenöl und den mallorquinischen Plätzchen "Crespells"; dazu locken Wurst, Schinken, Grillspezialitäten und mallorquinischer Wein.
Hoch interessant ist der Besuch der
Olivenmühle Sa Tafona, in der die Gewinnung
des Öls in alter traditioneller Weise gezeigt wird.
Mit einem Auftritt der Dudelsackspieler
"Xeremiers" endet die Messe am Abend.
Montag, 14. November 2016
Cala Ratjada: CONCERT DE SANTA CECÍLIA
Im Kulturzentrum Cap Vermell gaben am Sonntag die "Banda de Música Capdepera" mit unserem nicht nur am Stammtisch bekannten und beliebten "Pancho" an der Trompete, sowie die Chöre "Coral Gabellina" und "Coral S`Alzinar" ein Konzert zu Ehren der Heiligen Santa Cecília, die als Patronin der Kirchenmusik gilt. Vor voll besetztem Saal begeisterte die "Banda de Música" unter ihrem Dirigenten Miquel Gajà u.a. mit dem Orchesterwerk Capriccio Espagnol von Nikolay Rimsky-Korsakov.
Einen Ausschnitt aus dem Konzert mit der
Hymne von Capdepera findet Ihr unter
Einen Ausschnitt aus dem Konzert mit der
Hymne von Capdepera findet Ihr unter
Donnerstag, 10. November 2016
Cala Ratjada: Stammtisch unter Pinien
Der ferienbedingte Umzug (Toni´s S`Amfora ist bis Mitte Dezember geschlossen) des Stammtisch zum Springbrunnen-Kreisel der Calle de L`Agulla ist reibungslos über die Bühne gegangen. Sechzehn Stammtischfreunde trafen sich gestern im Piniengarten des HOSTAL ALCINA.
Gesprächsthema Nr.1 war natürlich die US-Präsidentschaftswahl mit dem Überraschungssieger Donald Trump.
Aber es gab auch erfreulichere Gespräche mit
Neuigkeiten rund um Cala Ratjada. Vor allem Pancho freute sich über nette weibliche Besucherinnen, die während ihres Aufenthalts in Cala Ratjada den Stammtisch nicht verpassen wollten.
Dienstag, 8. November 2016
Cala Ratjada: Mittwoch Stammtisch im Alcina
Für alle Stammtischfreunde, die in Cala Ratjada überwintern oder kurzzeitig zu Gast sind,als Erinnerung:
Ab Mittwoch, den 9.November bis einschließlich zum 14.Dezember tagt der Stammtisch im
A L C I N A
an der Calle de L`agulla
(am Springbrunnen)
Ab Mittwoch, den 9.November bis einschließlich zum 14.Dezember tagt der Stammtisch im
A L C I N A
an der Calle de L`agulla
(am Springbrunnen)
Cala Ratjada:Unter Segeln im Heimischen Revier
Abgelegt wurde diesmal direkt im Hafen von Cala Ratjada,
Donnerstag, 3. November 2016
Cala Ratjada: Sommerlicher Stammtisch
Das seit Tagen anhaltende sommerliche Wetter erwärmte auch am Mittwoch die Stammtischfreunde vor dem vorübergehenden Umzug (Toni macht bis zum 17.12.16. Ferien im S´Ámfora) ins Alcina.
Das Kölner Urgestein Uli (welcher Stammtisch hat schon einen eigenen Lyriker in den Reihen) lockerte die Stimmung mit seinen Reimen, ehe sich die Gespräche um den Segeltörn der "Sir Robert" am Donnerstag drehten
bei dem natürlich auch der Stammtisch - teilweise sogar in Matrosen-Outfit - vertreten
war:
Auch Reinhold hatte sein Rennrad rechtzeitig in Bewegung gesetzt, um pünktlich mit ablegen zu können
An die daheim gebliebenen Stammtischfreunde zum Schluss als Erinnerung:
nächsten Mittwoch, den 09.11., treffen wir uns zur gewohnten Zeit im
Das Kölner Urgestein Uli (welcher Stammtisch hat schon einen eigenen Lyriker in den Reihen) lockerte die Stimmung mit seinen Reimen, ehe sich die Gespräche um den Segeltörn der "Sir Robert" am Donnerstag drehten
bei dem natürlich auch der Stammtisch - teilweise sogar in Matrosen-Outfit - vertreten
war:
Auch Reinhold hatte sein Rennrad rechtzeitig in Bewegung gesetzt, um pünktlich mit ablegen zu können
An die daheim gebliebenen Stammtischfreunde zum Schluss als Erinnerung:
nächsten Mittwoch, den 09.11., treffen wir uns zur gewohnten Zeit im
Alcina
Abonnieren
Posts (Atom)