Pasta Pasta !! Diese Lokal an der Hafenpromenade hat seit gestern wieder geöffnet. Wir waren gleich am ersten Abend dort. Hier hat alles gestimmt; sehr freundlicher Service, schönes Ambiente, große Auswahl an Nudelgerichten, tolle Pizzen und leckere Fleisch und Fischgerichte. Mh, alles war lecker. Sehr empfehlenswert !!!!
Gestern waren wir mit Bekannten in Palma. Bei strahlendem Sonnenschein sind wir durch die Gassen der Altstadt. Mittags, um 13:30 Uhr sind wir dann in das Restaurant "Celler Sa Premsa". Ab 14:30 Uhr standen die Leute schlange von der Tür bis auf die Straße. Das Restaurant hat seine besonderen Atmosphäre von den ersten Jahren bis heute erhalten. Die Karte enthält eine große Auswahl an Tapas und Speisen, die dem Liebhaber der mallorquinischen Küche das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.
Mit dem Ende der Franco-Diktatur wurden alte Bräuche und Feste wiederbelebt. Nicht nur der Karneval war fast überall verboten auch "Das Begräbnis der Sardine" war Staat und Kirche nicht geheuer gewesen. Dieser beliebte Brauch wird am Aschermittwoch, dem Ende des Karnevals und dem Beginn der Fastenzeit (Cuaresma) begangen.
Der Brauch besteht darin eine farbig bemalte Sardine aus Pappmaschee, in einem ehrwürdigen und feierlichen Prozessionszug der Trauergemeinde, die als Äbte, Pfarrer, Mönche, Nonnen oder schwarze Witwen verkleidet sind, zu Grabe zu tragen.
Der Karneval ist (vorerst) tot. Es lebe der Karneval.
Anschließend wird gemeinsam das Fell versoffen und verfressen, natürlich gibt es gegrillte Sardinen!!
Es ist wieder super Wetter. Balkon ist angesagt. Und die Temperatur auf dem Thermometer ist natürlich im Schatten gemessen. Aber Achtung !! hat man so z.B. am Hafen in der Mittagssonne gesessen und geht dann auf dem Weg nach Haus durch die schattigen Straßen von CR und hat dann noch Seewind von vorn, dann denkt man, man sei in einen Kühlschrank gelaufen. Also immer wie eine Zwiebel angezogen sein, dann hat man was zum An-/Ausziehen. Sonst holt man sich nämlich schnell einen Pips.
Ja, so sieht es aus, wenn Jochen hier zum Karneval geht. Wir, in unserm Dart Club haben gestern am Rosenmontag eine eigene Karnevalsfeier gemacht. War feucht fröhlich !! Mit viel Gesang (Rot, Rot, Rot sind de Rosen......usw.). Jetzt muß ich mich erst Mal erholen.
Überall wir "viel gearbeitet" Auch Gegenüber der Plaza de los Marineros(Hostal El Goleo) zum Hafen hin, hat gestern der Bagger die ehemalige Segelschule platt gemacht. Die Baggerarbeiten wurden von 3 zusätzlichen Bauarbeitern abgeschirmt. Anscheinend Nachwirkungen des Einsturz des Hotel Son Moll.
Was da nun in die Lücke am Hafen kommt ist nicht bekannt. Wird wohl mit der Erweiterung des Club Nautico Cala Ratjada zusammenhängen.
Ja, hier tut sich was !! Der Club Nautico in Cala Ratjada baut den Hafen aus. Mehr Liegeplätze für Yachten. Es wird eine Menge Beton in die neuen Hafenmolen gegossen.
Mehr Fahrzeuge gingen nicht auf die Pier(s.Bild) !!
"Andere bauen Mist, nun steht man da" das war die Überschrift im MALLORC Magazin Nr. 8. Nach dem Einsturz des Hotels Son Moll ist die Zone um das Hotel in Cala Ratjada SPERRGEBIET. Anwohner bangen um Ihre Existenz. Die Lokale, darunter auch mein Dart-Lokal sind seit Dezember behördlich geschlossen. Die Besitzer stehen jetzt vor der Pleite. Die Behörde bleibt dabei, "solange die polizeilichen Untersuchungen nicht abgeschlossen sind bleibt das Sperrgebiet. Mehr Info auch im Mallorca Magazin